2008
staatliche Prüfung für Dolmetscher und Übersetzer für die ungarische Sprache (für Rechtswesen)
2008
Promotion an der Universität zu Szeged Juristische Fakultät, mit "summa cum laude" (Titel der Doktorarbeit: "Der internationale Hintergrund des Emissionshandels und die Gestaltung seiner gemeinschaftlichen Regelung")
2004 - 2005
erstes und zweites Staatsexamen (öffentliches Recht, Europarecht, Arbeit-und Soziales Recht und Strafrecht, Zivilrecht) Mit den Noten: sehr gut und gut
1998 - 2000
deutsches Rechtsstudium im Rahmen der Ausbildung der Universität zu Potsdam
1996 - 1998
französisches Rechtsstudium im Rahmen der Ausbildung der Pariser Universität (Paris X -Nanterre)
1994 - 1999
Attila József Universität Fakultät für Staats- und Rechtswissenschaften (Szeged − Ungarn) abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium
2008 - napjainkig
öffentlich bestellte und allgemein beeidigte Dolmetscherin und Übersetzerin für die ungarische Sprache in Bayern für gerichtliche und behördliche Zwecke
2005
Oberassistentin an der Juristischen Fakultät der Universität zu Szeged im Institut für Agrar-und Umweltrecht
2000 - 2001
sechsmonatiges Internationales Parlamentspraktikum im Deutschen Bundestag / Humboldt-Universität zu Berlin
1999 - 2005
Assistentin an der Juristischen Fakultät der Universität zu Szeged im Institut für Agrar-und Umweltrecht
1999 - 2000
Rechtsreferendariat im Rechtsanwaltbüro Sulyok & Ádám (Szeged-Ungarn)
1998
Europäische Hochschulwochen in Horazdovice (CZ)/Gauting (D) zum Thema: "Die Zukunft der Europäischen Union: Vertiefung und Erweiterung" Veranstalter: C. I. F. E. (Centre International de Formation Européenne)
1998
Fachtagung "Rechtliche, wirtschaftliche und politische Fragen der EU-Osterweiterung" an der Karl-Franzens-Universität Graz
1997 - 1998
12-monatiges Stipendium des Ungarischen Ministeriums für Umweltschutz
1997
Sommeruniversität Semmering '97 (Österreich) \"Die EU und die Osterweiterung - Regierungskonferenz 1996; Wirtschafts - und Währungsunion\" (mit Stipendium der Stiftung Österreich-Ungarn)
1996 - 1999
Leiterin des Studienkreises für Umweltrecht an der Universität Szeged
1992
Sprachkurs in Cuxhaven (D) mit Stipendium des Goethe-Institutes
07.09.2006
"An Instrument for the Economizing of Environmental Law" Stockholm University, Department of Law, Environmental Law, "Stockholm Conference in Environmental Law and Justice"
20.07.2006
"The new trade system on the greenhouse gas emission" In the ELSA Summer School (Pécs)"International and European Law in the Courts – The Environmental Aspects"
11.18.2005
"The New Challanges of the European Environmental Law – about the new trade system on the greenhouse gas emission" Regionale Tagung (Szeged) − "Bilanz: Rechtsentwicklung in den ehemaligen sozialistischen Staaten und die Herausforderung der Europäischen Union"
12.06.2004
"Windenergie in Europa. Herausforderung des Jahrhunderts, Ungarn auf der Schwelle in die EU" Konferenz der Universität Szeged und der Universität Potsdam "Ungarn auf der Schwelle in die EU: Herausforderungen und Aufgaben für Wirtschaft und Gesellschaft"
The new challenges of the European environmental law - about the new trade system on the greenhouse gas emission. Legal Transitions. Development of law in formerly socialist states and the challenges of the European Union. - Rechtsentwicklung in den ehemaligen sozialistischen Staaten und die Herausforderung der Europäischen Union, 2007. 59-64 pp
Emissionshandel in der EU Acta Universitatis Szegediensis Acta Juridica Et Politica, Tomus LXVII. Fasciculus 11. Szeged, 2005
Windenergie in Europa. Herausforderung des Jahrhunderts, Ungarn auf der Schwelle in die EU, Stiftung Elemer Pólay, Szeged 2006
The polluter pays in the agriculture-Hungarian. (National Report) In: Journal of Agricultural and Environmental Law of the CEDR Hungarian Association of Agricultural Law Volume 2006/1. 29-54.pp.
Über die Anfänge der Klimapolitik der Europäischen Gemeinschaft. In: Journal of Agricultural and Environmental Law of the CEDR Hungarian Association of Agricultural Law Volume 1. 2007/2. 19-40.pp.